Nach Auffassung von Lüder Gerken, Vorsitzender der Stiftung Ordnungspolitik und des Centrums für Europäische Politik, wird Deutschland zahlen, um im eigenen Interesse den Euro zu erhalten.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Deutschland hat vom Euro profitiert, Frankreich und Italien nicht. Foto: DPA
"Europa war nie in so großer Gefahr." Und: "Ich kann nichts mehr vom europäischen Geist spüren." Die erste Aussage stammt vom französischen Staatspräsidenten Emanuel Macron, die zweite vom finnischen Staatspräsidenten Sauli Niinistö. Beide haben Recht. Es brennt an allen Ecken: Der Brexit mündete im Chaos. Antieuropäische Parteien verzeichnen bei ...