Zelte für weitere Flüchtlinge
Die Kapazitäten der Gemeinschaftsunterkunft in Efringen-Kirchen werden in den nächsten Tagen erheblich ausgebaut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EFRINGEN-KIRCHEN. Die Kapazitäten der Flüchtlingsunterkunft in Efringen-Kirchen werden in den nächsten Tagen erheblich ausgebaut. Gestern wurde der bisherige Gemeinschaftsraum bezogen, der 40 zusätzlichen Flüchtlingen ein wenig komfortables Zuhause bietet. Bereits am Wochenende soll dann der Katastrophenschutz des Technischen Hilfswerkes (THW) fünf Zelte für weitere 100 Asylbewerber aufbauen. Hinzu kommen zwei Container mit Waschgelegenheiten und zehn mobile Toiletten.
Außerdem wird vor der Unterkunft ein Cateringunternehmen drei Versorgungszelte aufstellen.Für Heimleiterin Susanne Maria Kraft macht es durchaus Sinn, dass der Katastrophenschutz am Wochenende in Efringen-Kirchen anpacken und eine Zeltsiedlung aufbauen wird. "Wir haben eine echte Krisensituation", ...