Zartes Ringen um die Artenvielfalt

BZ-Plus WIE WAR’S BEI der Informationsveranstaltung zum Themenkomplex Artenschutz und Landwirtschaft in Bad Krozingen-Schlatt, die mehr als 200 Zuhörer interessierte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Diskussion in der Quellenhalle in Schlatt stieß auf reges Interesse.   | Foto: Frank Schoch
Die Diskussion in der Quellenhalle in Schlatt stieß auf reges Interesse. Foto: Frank Schoch

BAD KROZINGEN. "Es ist ja fast schon ein wenig zu harmonisch hier oben" – die Worte von Werner Räpple, Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands, umreißen die Stimmung bei der Podiumsdiskussion zum Thema Landwirtschaft und Artenschutz am Donnerstag in der Schlatter Quellenhalle treffend. Die mehr als 200 Gäste, die der Einladung der Stadt gefolgt waren, zeigten sich mit vielen Fragen neugierig. Informationen und Dialog gab es zuhauf, Lösungsansätze für die komplexen Sachverhalte blieben – kaum überraschend – relativ vage.

Das Konzept: Der Ansatz des Abends war ebenso klar wie herausfordernd. Zur landesweit umstrittenen und teils emotional geführten Diskussion um Artenschutz und Landwirtschaft sollten Vertreter der verschiedenen Positionen zu Wort kommen. Drei Landwirte aus dem Südlichen Breisgau berichteten aus der Praxis. Großen Raum nahm, ganz nach den Wünschen der Stadt, der von Bürgermeister Volker Kieber moderierte fast zweistündige Austausch mit dem Publikum ein.
Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Reinhold Treiber, Martin Geng, Alfred Möhr

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht