Zahnersatz aus dem Drucker
LEUTE IN DER STADT:Benedikt Spies ist Ärztlicher Direktor der Klinik für zahnärztliche Prothetik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG. Zahnersatz aus dem 3-D-Drucker: Darauf möchte Benedikt Spies den Fokus seiner Forschung legen. Denn das wäre für die Patienten deutlich kostengünstiger, sagt er. Seit Anfang des Monats ist der 34-Jährige neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für zahnärztliche Prothetik der Uniklinik. Unbekannt ist ihm sein Arbeitsort aber nicht: Bereits bis 2017 war er an der Klinik beschäftigt, zuletzt als Oberarzt. Dann zog es ihn nach Berlin – und nun wieder zurück nach Freiburg.
Seinen Neustart an der Uniklinik hatte sich Benedikt Spies allerdings anders vorgestellt – Corona stellt auch bei ihm alles auf den Kopf. So konnte er noch nicht einmal seine Kollegen zum Begrüßungsumtrunk einladen. Und aktuell beschäftigt er ...