"Zahl ist eine Herausforderung"
BZ-INTERVIEW: DLRG wirbt nicht mehr fürs Rheinschwimmen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Markus Weber | Foto: Gollin Markus Weber | Foto: Gollin](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/46/9c/f6/155622646-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Seit elf Jahren lädt die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) im Juli und August immer donnerstags zum Rheinschwimmen ein. BZ-Mitarbeiter Horatio Gollin hat mit Markus Weber vom DLRG darüber gesprochen, warum für den Event ein Teilnehmerstopp erklärt werden muss.
BZ: Die DLRG möchte nicht mehr aktiv um Teilnehmer für das Rheinschwimmen werben. Was steckt dahinter?Weber: Schlussendlich sind es zwei Aspekte, die wir beim Rheinschwimmen anbieten wollen: Auf der ...