"Babylon"

Yasmina Rezas neuer Roman – und wie ein Frühlingsfest im Verbrechen endet

Yasmina Reza balanciert in ihrem neuen Roman zwischen den Genres. Ohne Interesse sich festzulegen, verliert sie im Grotesken nicht die Komik und auf ganzer Strecke nicht ihre Leichtigkeit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Yasmina Reza  | Foto: Pascal Victor
Yasmina Reza Foto: Pascal Victor
Was ist das – eine Milieustudie, ein Gesellschaftsroman, ein psychologisches Drama, ein Thriller, eine Groteske? Von allem ein bisschen: Auf ein Genre lässt sich Yasmina Rezas neuer Roman "Babylon" nicht festlegen.
Man staunt darüber, mit welch leichter, mit welch verwegener Hand die französische Bestsellerautorin ihre Geschichte von einem Aggregatzustand in einen völlig anderen kippen lässt. Und man meint ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Yasmina Rezas, Yasmina Reza, Hinrich Schmidt-Henkel

Weitere Artikel