Wyhl erstrahlt zur fünften Jahreszeit
Das bunte Fasnetstreiben in Wyhl wird von Prinzessin Kimberly I. regiert. Hier das Programm im Einzelnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
- Samstag, 22. Februar: 19.31 Uhr beginnt der Ball der Narrengilde. Karten gibt es im Vorverkauf bei Hair and Harmony in Wyhl. Die Gäste können sich über viele Tänze, musikalische Einlagen, Bütten und einem Sketch freuen. "Unsere Akteure bereiten seit Monaten ein abendfüllendes Programm vor. Das Jubiläum unseres Balletts wird hierbei besonders zelebriert. Ich blicke schon voller Vorfreude auf den Abend und freue mich auf die Reaktionen des Publikums", so Röttele. Nach dem Programm spielen DJ Jannick und DJ Matthias Trutt zum Tanz.
- Donnerstag, 27. Februar: Beim Hemdglunkerumzug um 19.11 Uhr wird der Rathauscoin von Bürgermeister Ferdinand Burger an die Narrenschar mit Prinzessin Kimberly I., Wolf und Hexe, den neuen Zeremonienmeister Jannik Breisacher und Obernarrenvogt Jens Röttele übergeben. Einkehrmöglichkeiten bieten danach das Reckholdernest, die Dorfscheune, Schützenhaus und AJZ.
- Samstag, 1. März: 20.30 Uhr Preismaskenball des Musikvereins. Bis zum Schluss bleibt es spannend, wer welchen Platz erobert.
- Montag, 3. März: Den großen Höhepunkt bildet am Rosenmontag ab 14.31 Uhr der große Rosenmontagsumzug mit Zünften, Musik und Privatgruppen. Nach dem Umzug steht an der Festhalle wieder ein Narrendorf mit Partyzelt und Foodtrucks bereit. Außerdem bieten das Sportheim und das AJZ nach dem Umzug weitere Einkehrmöglichkeiten bis in die Nacht hinein.
- Dienstag, 4. März: Beginnend vom Reckholder wandert ab 14.31 Uhr der Kinderumzug mit großen und kleinen Gästen bis zur Festhalle. An der Halle gibt es dann ein eigenes Programm für die Kinder.