Wutach geht 2020 in die Vollen
Haushaltsplan mit Investitionsvolumen von rund 3,8 Millionen Euro verabschiedet / Ohne Neuverschuldung geht der Plan nicht auf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein dickes Werk mit 304 Seiten ist der...euem Haushaltrecht aufgestellt wurde. | Foto: Juliane Kühnemund Ein dickes Werk mit 304 Seiten ist der...euem Haushaltrecht aufgestellt wurde. | Foto: Juliane Kühnemund](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/d4/f8/9c/181729436-w-640.jpg)
WUTACH. "Das Planwerk ist mutig, wir gehen aber einen großen Schritt in die richtige Richtung." Mit diesen Worten kommentierte Bürgermeister Christian Mauch den Haushaltsplan 2020 der Gemeinde Wutach, der Investitionen mit Gesamtkosten in Höhe von rund 3,83 Millionen Euro vorsieht, eine Summe, die für die kleine Kommune eine enorme Herausforderung darstellt. Mut bewiesen dann auch die Gemeinderäte, die in der Sitzung am Donnerstagabend den Haushalt samt Satzung einstimmig befürworteten.
Was sind die größten Projekte?Weiter geht’s 2020 mit dem Breitbandausbau. 1,43 Millionen Euro sollen hier investiert werden. Mit dem Höchstgeschwindigkeitsnetz – Glasfaser bis in jedes Haus – ist Wutach dann für das digitale Zeitalter bestens gerüstet. Auch bei diesem Projekt sind der Kommune Zuschüsse bereits bewilligt.
Zukunftsorientiert sind ...