Wurfsaison der Kegelrobben in vollem Gang

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Owen Humphreys (dpa)
Foto: Owen Humphreys (dpa)
SCHON MEHR ALS 500 Kegelrobbenbabys sind auf Helgoland seit Anfang November zur Welt gekommen. Nach der Geburt sind die Kegelrobben erst mal weiß und flauschig, da sie noch ihr Embryonalfell tragen. Das ist zwar schön warm und schützt vor Wind und Kälte. Aber wasserdicht ist es nicht. Die Heuler können damit nicht schwimmen. Deswegen müssen sie an Stellen am Strand liegen, an die kein Wasser kommt. Das Fell stoßen sie später ab.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel