Türkei-Reise

Wulff lobt Zuwanderer

Bundespräsident fordert in Ankara mehr Schutz für Christen in der Türkei / Koalition streitet heftig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der Türkei viel beachtet: Bundespräsident Wulf und seine Rede   | Foto: dpa
In der Türkei viel beachtet: Bundespräsident Wulf und seine Rede Foto: dpa

ANKARA/BERLIN (AFP). Bei seinem Türkeibesuch hat Bundespräsident Christian Wulff ein positives Bild der Zuwanderung nach Deutschland gezeichnet. Trotz Integrationsproblemen hätten Einwanderer das Land "vielfältiger, offener und der Welt zugewandter" gemacht, sagte Wulff am Dienstag in der ersten Rede eines Bundespräsidenten vor dem Parlament in Ankara. Die schwarz-gelbe Koalition stritt indes um die Fachkräfte-Zuwanderung.

Die türkischen Zuwanderer in der Bundesrepublik gehörten zu Deutschland, sagte Wulff. Es gebe aber Probleme wie "das Verharren in Staatshilfe, Kriminalitätsraten, Machogehabe, Bildungs- und Leistungsverweigerung". ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Türkei-Reise Wulff, Annette Schavan, Hans-Peter Friedrich

Weitere Artikel