Worte werden zu Waffen
Die Theater-AG der Real- und Werkrealschule Friesenheim beschäftigt sich mit Ausgrenzung.
Felix Lieschke
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Elli, gespielt von Julie Bähr, wird au... ist klar: „Das war Amir“. | Foto: Heidi Fössel Elli, gespielt von Julie Bähr, wird au... ist klar: „Das war Amir“. | Foto: Heidi Fössel](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/17/e4/f0/152560880-w-640.jpg)
FRIESENHEIM. Mit dem Stück "Das war Amir" thematisiert die Theater-AG der Real- und Werkrealschule Friesenheim Mobbing und Diskriminierung. Und das in einer Sprache, die selbst die Schüler erstmal geschockt hat. Das Stück wird am Mittwoch, 16. Mai, der Öffentlichkeit vorgeführt, und ist Teil eines ganzjährigen Projektes.
"Ich habe mich umgedreht, aber da war nichts. Als ich meine Hände abtrocknen wollte, hat mich plötzlich von hinten jemand gepackt. Ich wollte schreien, aber er hat mir den Mund zugehalten." Elli steht in der Mitte der Aula der Real- und ...