Wohnungslose Menschen im Blick

Die Gemeinde Gundelfingen beteiligt sich an einem neuen Projekt, das präventiv helfen soll, Obdachlosigkeit zu verhindern.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Obdachlosen  bleibt manchmal  nur die Straße als Lebensraum.   | Foto: Daniel Naupold/DPA
Obdachlosen bleibt manchmal nur die Straße als Lebensraum. Foto: Daniel Naupold/DPA

GUNDELFINGEN. Bundesweit gibt es viele Tausend wohnungslose Menschen. Auch in Gundelfingen lebend immer mehr Menschen, die von der Gemeinde untergebracht werden müssen. "Ein Problem, weswegen wir uns nicht schämen müssen, aber wir sollten es aktiv angehen", sagte Bürgermeister Raphael Walz in der Sitzung des Sozial-, Kultur-, Schul- und Sportausschusses (SKSS) am Montag im Rathaus.

Nun soll ein neues Projekt helfen, wohnungslose Menschen in den Blick zu nehmen. Dazu hat sich die Gemeindeverwaltung um Förderung aus dem EHAP – dem europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Herrmann Assies, Bruno Zimmermann

Weitere Artikel