Wohnraum für 300 Bürger
Auf ehemaligem Papierfabrik-Areal in Albbruck soll es Wohnbebauung geben / Planung im Rat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ALBBRUCK. Was wird aus dem Areal der ehemaligen Papierfabrik? Dem Gemeinderat stellte Knut Maier vom Stuttgarter Planungsbüro Baldauf den vorläufigen Stand der Planung vor. Demnach soll der größte Teil des Fabrikareals an der B 34 einer Wohnbebauung mit rund 125 Wohneinheiten zugeführt werden, die Platz für knapp dreihundert Einwohner bieten würden. Nur ein kleiner Teil der Fläche, auf der östlichen Seite, wo früher der Holzlagerplatz war, soll für gewerbliche Zwecke zur Verfügung stehen.
"Die Realisierung dieses Projektes ist für die Gemeinde eine ganz große Herausforderung", betonte Bürgermeister Stefan Kaiser. Die Planung in der jetzigen Form sei mit der Eigentümerin, der Karl-Gruppe, abgestimmt ...