Wohn- und Geschäftshaus Lö wird Fernwärme der Stadtwerke beziehen
Die Stadtwerke haben mit ihren Partnern erstmals einen Vertrag mit einem Kunden ihres Wärmeverbunds abgeschlossen: Das Wohn- und Geschäftshaus Lö wird Wärme aus der Wölblinstraße beziehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Wohn- und Geschäftshaus Lö wird die Wärme aus der Wölblinstraße beziehen, wenn der Bau fertiggestellt ist. Die Leitung wurde schon gelegt. Zusammen mit den Unternehmen Ratio Neue Energie und Badenova Wärmeplus wollen die Stadtwerke im Jahr 2021 eine Gesellschaft gründen, um Projekte gemeinsam besser voranzutreiben und die ...