Am Morgen goss es aus Kübeln, doch die Aussteller ließen sich’s nicht verdrießen – und wurden gegen Mittag wenigstens mit trockenem Wetter belohnt. Sogar die Sonne zeigte sich und die Besucher nutzten die Angebote.
Diese beiden fühlten sich sichtlich wohl – sie nutzten die Trampolins sogar mit Regenschirm. Foto: Sylvia-Karina Jahn
1/54
Beim Fightclub Emmendingen geht’s zur Sache. Rechts Inhaberin Claudia Grammelspacher. Foto: Sylvia-Karina Jahn
2/54
Schon ab sechs Jahren kann man im Fightclub trainieren – nach oben gibt’s keine Grenze, sagte Grammelspacher. Die grauen Flecken sind keine Bälle, sondern – Regentropfen... Foto: Sylvia-Karina Jahn
3/54
Ein typisches Bild vom Morgen: Regenschirmparade pur! Foto: Sylvia-Karina Jahn
4/54
Hans-Joachim Wipfler begrüte die Gäste für den Gewerbeverein – „fast könnte ich’s einzeln tun“, nahm er den Eröffnungsregen mit Humor. Foto: Sylvia-Karina Jahn
5/54
Zur Eröffnung sang und spielte das Duo Cat, Carmen und Attila („Atze“) Gökdemir Musik aus den 1970er und 1980er Jahren. Bekannt sind die Beiden als zwei Drittel von Acacoustic. Foto: Sylvia-Karina Jahn
6/54
Groß und klein hatte Spaß am neuen Murmelturm in der Lammstraße. Foto: Sylvia-Karina Jahn
7/54
Und jetzt ganz hoch hinaus! Murmeln machen aber immer, was sie wollen. Foto: Sylvia-Karina Jahn
8/54
Es geht auch ganz klassisch. Vor allem, wenn die Bahn grade frisch abgetrocknet ist. Foto: Sylvia-Karina Jahn
9/54
Trotzdem: Mehr Spaß macht es, die Murmeln von oben herunterlaufen zu lassen – die Großen helfen gern nach. Foto: Sylvia-Karina Jahn
10/54
Noch braucht man Schirme … aber wenn sie so attraktiv aussehen wie dieser hier... Foto: Sylvia-Karina Jahn
11/54
Moderator Beni Ocker stellt die Cabaret Show Girls der Tanzteufel vor. Foto: Sylvia-Karina Jahn
12/54
Nur an der Stange hält sich Kadda fest – Poledance? Nein, Akrobatik pur! Foto: Sylvia-Karina Jahn
13/54
Als wär’ die Schwerkraft aufgehoben … Die Zuschauer staunten und applaudierten, trotz Regenschirmen. Foto: Sylvia-Karina Jahn
14/54
Oder soll’s doch lieber eine entspannende Fußmassage sein? Sreekala John macht damit pflastermüde Füße wieder fit. Foto: Sylvia-Karina Jahn
15/54
Das soll erst mal einer nachmachen … allerdings: Man kann’s lernen, frau auch, versichern die „Tanzteufel.“ Foto: Sylvia-Karina Jahn
16/54
Die Modenschau von Lieblingsstück Foto: Sylvia-Karina Jahn
17/54
Die Modenschau von Lieblingsstück – bei so viel Sommer und Fächereinsatz hörte sogar der Regen auf! Foto: Sylvia-Karina Jahn
18/54
Auch das Duo Immoment hatte Glück mit dem Wetter. Foto: Sylvia-Karina Jahn
19/54
Da lohnt das Putzen der Murmelbahn gleich doppelt. Foto: Sylvia-Karina Jahn
20/54
Ach ja – auch wenn’s nicht zum offiziellen Programm gehörte: Geheiratet wurde an diesem Tag auch fleißig – hier warten die Zäpfletrinker aus Vörstettenin voller Montur auf das frisch getraute Paar. Foto: Sylvia-Karina Jahn
21/54
Narrenhochzeit die zweite: Erscht ä’mol Gugge, die Guggenmusik, sorgte für schräge Musik. Foto: Sylvia-Karina Jahn
22/54
Und dann ging’s noch im Zug durch die Stadt. Foto: Sylvia-Karina Jahn
23/54
Die ruhige Musik auf der Bühne passte perfekt zum Wohlfühltag. Foto: Sylvia-Karina Jahn
24/54
Elfengleich, Harfe als perfektes Wohlfühlinstrument, passend zu einem ruhigen Tag in der Stadt, an dem gleichwohl viel geboten wurde. Foto: Sylvia-Karina Jahn
25/54
Wann rollt schon mal ein Thunderbird durch die Fußgängerzone? Foto: Sylvia-Karina Jahn
26/54
Petra Mörder (Wirtschaftsförderin der Stadt, links) freut sich, dass Petrus ein Einsehen hatte. Foto: Sylvia-Karina Jahn
27/54
Salsa Showdance – der Name ist Programm, aber beim Wohlfühltag zeigte die Freiburger Gruppe noch mehr. Foto: Sylvia-Karina Jahn
28/54
Auch hier: Ohne Smartphoneaufnahmen geht gar nichts. Foto: Sylvia-Karina Jahn
29/54
Foto: Sylvia-Karina Jahn
30/54
Das sieht doch gleich ganz anders aus – der Marktplatz im Sonnenschein. Foto: Sylvia-Karina Jahn
31/54
Das Gedränge gilt nicht dem alten „Käfer“, sondern der Hochzeit – neben dem Wohlfühltag liegt das Standesamt. Foto: Sylvia-Karina Jahn
32/54
Salsa undercover Foto: Sylvia-Karina Jahn
33/54
Da stimmt doch was nicht... Foto: Sylvia-Karina Jahn
34/54
Tanzend Geschichten erzählen – das gelang Salsa Undercover glänzend. Foto: Sylvia-Karina Jahn
35/54
Jumping Fitness ist Trend und alle dürfen mitmachen. Foto: Sylvia-Karina Jahn
36/54
Franziska Gemmert hat dabei auch noch die Puste zum Erklären. Foto: Sylvia-Karina Jahn
37/54
Und hopp! Foto: Sylvia-Karina Jahn
38/54
Sieht doch ganz leicht aus … aber Achtung: „Verbrennt dreimal so viel Kalorien wie Joggen“, sagt Franziska Gemmert. Foto: Sylvia-Karina Jahn
39/54
Franziska Gemmert in Aktion Foto: Sylvia-Karina Jahn
40/54
Mit ein bisschen Unterstützung schaffen das auch die Jüngsten – und haben einen Riesenspaß dabei. Foto: Sylvia-Karina Jahn
41/54
Ruhiger geht es bei den Village Jumpers zu. Foto: Sylvia-Karina Jahn
42/54
Die Gruppe aus Waldkirch pflegt den Western Line Dance – „der Tanz der einsamen Cowboys am Lagerfeuer, ohne Frauen...“ Foto: Sylvia-Karina Jahn
43/54
Auch hier wird alles aufgezeichnet. Foto: Sylvia-Karina Jahn
44/54
Schön in der Reihe Foto: Sylvia-Karina Jahn
45/54
Mitmachen erwünscht – bei diesem Tanz klappt’s Foto: Sylvia-Karina Jahn
46/54
Und das sogar sehr gut! Foto: Sylvia-Karina Jahn
47/54
Das Vorbild auf der Bühne wird sorgsam nachgeahmt. Foto: Sylvia-Karina Jahn
48/54
Noch ein Trampolin-Test Foto: Sylvia-Karina Jahn
49/54
Hörprobe Foto: Sylvia-Karina Jahn
50/54
Derweil kann man sich am Stand der Physiotherapeuten massieren lassen. Foto: Sylvia-Karina Jahn
51/54
Hier geht’s auch um Düfte. Foto: Sylvia-Karina Jahn
52/54
Als hätten sie sich verabredet, die Stadtfarben darzustellen: Praxisteam 44 Foto: Sylvia-Karina Jahn
53/54
Die Mini-Trampolins waren nicht nur bei Kindern begehrt. Foto: Sylvia-Karina Jahn