"Wohl oder übel muss man wohl mehr für die Milch bezahlen"
BZ-UMFRAGE zum Thema Milchboykott: Wären Bürger im Kreisgebiet bereit, mehr Geld für Milch zu bezahlen? Wie verhalten sie sich beim Lebensmittelkauf?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KREIS EMMENDINGEN. Für die Milchbauern geht es bei dem Milchboykott um den Preis für die Milch. Für die Verbraucher geht es auch um Käse, Butter, Quark, Joghurt und viele andere Lebensmittel, die teurer werden könnten. In der Emmendinger Innenstadt fragte Friederike Marx Passanten, ob sie bereit wären, mehr für Milch zu bezahlen und wo ihre Prioritäten beim Einkauf von Lebensmitteln liegen.
Walter Weber (54) aus Emmendingen: "Unter der Voraussetzung, dass das Geld auch beim Bauern ankäme, wäre ich bereit, mehr für Milch zu bezahlen. Ich würde sagen, zwanzig Cent wären in Ordnung. Die Obergrenze wäre für mich bei 90 ...