Wohin nun mit den alten Kleidern?
Das "Dritte-Welt-Team-St. Urban" stellt nach 30 Jahren seine Kleidersammlung ein und beschränkt sich auf Info-Arbeit .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HERDERN. Nach fast 30 Jahren beendet das "Dritte Welt" Team St. Urban (DWT) sein Engagement für den Herdermer Kleidermarkt. 41 Mal hatten die Mitglieder des Teams diesen Markt mit Hilfe vieler freiwilliger Helfer und Spender veranstaltet und jeder in Herdern wusste, wohin mit den Kleidern, welche man selbst nicht mehr tragen konnte oder wollte.
In den 1980er Jahren suchte das Team Möglichkeiten, durch die eigene Arbeit Geld zur Unterstützung von Projekten in Afrika, Südamerika und Asien zu verdienen. Man wollte nicht betteln, sondern durch das eigene ...