Wohin mit der verkohlten Baumwolle?
Zwischenlagerung auf dem Gelände der Brennet AG in Hausen / Umweltbehörde: Material kann dort nicht bleiben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HAUSEN. Zwei Monate nach dem verheerenden Brand bei der Spinnerei Brennet AG in Hausen konnte noch keine Deponie gefunden werden, auf welcher die riesige Menge verkohlter und möglicherweise durch den Brand kontaminierte Baumwolle entsorgt werden kann.
Am Donnerstag vergangener Woche wurde ein Teil des Materials in einer Erdmulde von zirka 100 Meter Länge und 30 Meter Breite unter der Photovoltaikanlage hinter dem Fabrikgebäude ...