Nomen est omen
Woher kommt der Name Morholz?
Der Name Morholz kann doppelt gedeutet werden. In der BZ-Serie "Nomen est Omen" analysiert Daniela Ohrmann von der Namenberatungsstelle der Universität Leipzig den Familiennamen Morholz.
Do, 17. Sep 2009, 0:00 Uhr
Bad Säckingen
Thema: Nomen est omen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
