Wochenende länger hell

Nachtabschaltung erst um 2 Uhr, wochentags um 0.30 Uhr / Kostenersparnis überzeugt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT. Bei der nächtlichen Straßenbeleuchtung kommt der Gemeinderat den Bürgern einen Schritt entgegen, behält aber den eingeschlagenen Kurs des Sparens ein: Künftig werden in den Nächten zu Samstag und Sonntag die Lampen erst um 2 Uhr ausgemacht statt wie in dem nun zu Ende gehenden zweijährigen Versuch bereits um 1 Uhr. Unter der Woche bleibt es bei 0.30 Uhr. Morgens wieder angemacht wird das Licht um 5 Uhr. Ein Bürger kündigte bereits in der Sitzung am Dienstagabend Protest an.

Die Regelung greift voraussichtlich im Dezember. Durchgangsstrecken, Fußgängerüberwege, vielbegangene Fußgängerwege und Steilstrecken bleiben weiterhin beleuchtet. Eine Abschaltung jeder zweiten Laterne sei versicherungstechnisch nicht zulässig, informierte die Verwaltung. Dafür ist geplant, künftig die Laternen nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Schindler, Udo Seegeritz, Leopold Winterhalder

Weitere Artikel