"Wo ich bin, sind immer auch Bienen"

LEUTE IN DER STADT: Paul Steiner ist die gute Seele des Bienenmuseums in Reichenbach / Besucher profitieren von seinem Wissen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hobby-Imker Paul Steiner führt auch no...h das Museum bei der Hammerschmiede.    | Foto: BZ
Hobby-Imker Paul Steiner führt auch noch mit 75 Jahren durch das Museum bei der Hammerschmiede. Foto: BZ

LAHR-REICHENBACH (BZ). Noch halten Schnee und Kälte das Bienenmuseum bei der Hammerschmiede in Reichenbach fest im Griff. Doch wurden bereits jetzt  im beheizten Schmiederaum die Pläne für die kommende Saison des kultur-historischen Kleinods an der Schutter geschmiedet.

Für Paul Steiner, den "Bienenmann" und sachkundigen Führer im Museum bei der Hammerschmiede, ist eigentlich das ganze Jahr über Saison. "Ich kann gar nicht glauben, dass ich schon 75 bin", sagte der gebürtige Schlesier am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Paul Steiner, Reinhold Tolksdorf, scherzt Steiner

Weitere Artikel