Wo Gott seinen Ort gefunden hat

In voll besuchten Kirchen wurde an eine Geburt vor 2000 Jahren erinnert, und in Kliniken kamen fünf "Christkinder" auf die Welt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

"Mach’s wie Gott – werde Mensch!" Kein schlechter Vorsatz, ermunterte der evangelische Dekan Traugott Schächtele während seiner Predigt im Kirchenzentrum Maria Magdalena an Heiligabend. Erinnerung an ein Baby, von dessen Geburt auch 2000 Jahre später noch erzählt wird. "Christkinder" werden bis heute liebevoll jene genannt, die am Weihnachtstag auf die Welt kommen. In Freiburger Kliniken waren es am 25. Dezember drei Mädchen und zwei Jungen.

Den Anfang machte die kleine Rike, die um 5.39 Uhr im Diakonie-Krankenhaus geboren wurde. Um 12.24 Uhr erblickte Carlotta das Licht des Kreißsaals in der Universitätsklinik. Rechtzeitig zur üblichen Bescherungszeit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Traugott Schächtele, Sohn Gottes, Robert Zollitsch

Weitere Artikel