Auftakt zum Stadtradeln

Wo gibt es beim Radverkehr in Lörrach Verbesserungsmöglichkeiten?

BZ-Plus Verbesserungsmöglichkeiten, Radschnellwege und Pendlerrouten: Das sind die Themen bei der Velotour zum Auftakt des Stadtradelns in Lörrach. Der OB will den vorhandenen Raum optimal nutzen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Klaus Dullisch, Fachbereichsleiter Str...r Nähe des geplanten Zentralklinikums.  | Foto: Ansgar Taschinski
1/4
Klaus Dullisch, Fachbereichsleiter Straßen/Verkehr/Sicherheit (Zweiter von links), erklärt die Situation in der Nähe des geplanten Zentralklinikums. Foto: Ansgar Taschinski
Zum Auftakt des diesjährigen Stadtradelns ging es am Sonntag gemeinsam mit Oberbürgermeister Jörg Lutz und der IG Velo zu einer gemeinsamen Fahrradtour durch Lörrach. Themen waren Optimierungsmöglichkeiten im Radverkehr in Lörrach sowie die Einrichtung von Radschnellwegen und Pendlerrouten. "Wir müssen den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Lutz, Klaus Dullisch, Gerd Wernthaler

Weitere Artikel