Wo die Fasnacht noch ganz urig ist
17 Gruppen sorgen in Istein für farbenprächtige Unterhaltung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EFRINGEN-KIRCHEN-ISTEIN (cre). Der Fasnachtsumzug der Isteiner Drübel bot wieder einmal ein farbenprächtiges Bild – auf der Strecke und am Straßenrand. 17 Gruppen, teils zu Fuß, teils mit Themenwagen, hatten viele gute Ideen in die Tat, beziehungsweise in ihre Kostüme und die Gestaltung der Wagen umgesetzt.
Angeführt wurde der Umzug vom Fanfarenzug der Todtnauer Zundelmacher, einer Göttizunft der Drübel, da zum Leidwesen der Isteiner ...