Konjunktur

Wirtschaftsleistung 2024 im Südwesten geschrumpft

Krisen, Ukraine-Krieg, Konsumflaute: Das Bruttoinlandsprodukt ist im vergangenen Jahr im Südwesten zurückgegangen. Etwas stärker als im Bund.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wirtschaft im Südwesten schrumpft. (Foto Archiv)  | Foto: Marijan Murat/dpa
Wirtschaft im Südwesten schrumpft. (Foto Archiv) Foto: Marijan Murat/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Fellbach (dpa/lsw) - Wegen der schwächelnden Konjunktur ist 2024 das Bruttoinlandsprodukt, der Gesamtwert aller produzierten Waren und Dienstleistungen, in Baden-Württemberg gesunken. Es sei preisbereinigt (real) um 0,4 Prozent verglichen mit dem Vorjahr zurückgegangen, teilte das Statistische Landesamt in Fellbach mit. Damit habe die Entwicklung im Land leicht unter dem bundesweiten Durchschnitt von minus 0,2 Prozent gelegen. Im Südwesten wurden im vergangenen Jahr Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 650,2 Milliarden Euro erstellt, was einem Anteil von gut 15 Prozent an der gesamtdeutschen Wirtschaftsleistung entspricht.

© dpa‍-infocom, dpa:250328‍-930‍-417236/1

Weitere Artikel