Wirtschaften mit Köpfchen

Viele Menschen kommen finanziell kaum noch über die Runden / Wo sich im Alltag sparen lässt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FRANKFURT (AFP). Auto, Energie, Gesundheit: Vieles ist teurer geworden. Und mit der Erhöhung der Mehrwertsteuer in vier Monaten kommen noch höhere Belastungen. Experten empfehlen, den Alltag konsequent nach Ein-sparmöglichkeiten zu durchforsten. Wo liegen die größten Sparpotenziale?

Energie: Videorekorder, Faxgeräte und Fernseher im Stand-by-Modus verschwenden in einem Vier-Personen-Haushalt mehr als 120 Euro im Jahr. Wahre Stromfresser sind Kühl- und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel