Wirte geteilter Meinung

Reaktionen auf das weitgehende Rauchverbot in der Gastronomie vom 1. August an.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KREIS WALDSHUT (hjh). Die Geister scheiden sich beim Rauchen, auch in der Gastronomie. Mit dem Beschluss der Landesregierung, das Rauchen in Gaststätten nur noch zu erlauben, wenn ein abgetrennter Raum verfügbar ist, sind die Wirtesprecher am Hochrhein nicht ganz zufrieden. Die Pioniere der Gastrononomie für Nichtraucher aber sprechen von guten Erfahrungen mit der rauchfreien Zone.

Seit einem halben Jahr ist nun das Café Gamp an der Kaiserstraße ohne blauen Dunst. "Es gibt immer noch Gäste, die sich bedanken", berichtet Chefin Erika Gamp, die diesen Schritt nie bereute. Die Zahl der Kritiker lasse ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Frederich, Jürgen Merkt, Hermann Pfau

Weitere Artikel