Wird Traum Wirklichkeit ?
Sanierungen im "Museum der Oldieträume" sind abgeschlossen / Große Halle angestrebt.
Patrick Burger
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Alte Zapflsäulen, Mopeds der Marken Zü...rz des Oldieliebhabers höher schlagen. | Foto: Patrick Burger Alte Zapflsäulen, Mopeds der Marken Zü...rz des Oldieliebhabers höher schlagen. | Foto: Patrick Burger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/ef/ba/4b/49265227-w-640.jpg)
ÜHLINGEN-BIRKENDORF. "Das erinnert mich an meine Jugend," meint ein älterer Besucher mit leuchtenden Augen, als er die Mopeds im "Museum der Oldieträume" in Ühlingen sieht. Zahlen wie Baujahr 1953 und Marken wie Zündapp, lassen das Herz jedes Nostalgieliebhabers höher schlagen. Aber nicht nur Mopeds, sondern auch Küchengeräte, landwirtschaftliche Geräte, Radios und vieles mehr findet sich in der Sammlung, die 2006 in einem alten Gemeindehaus im Ortskern von Ühlingen eine neue Heimat gefunden hat.
Herbert Riegger, Initiator des Museums, begann schon als Jugendlicher mit dem Sammeln. Angefangen hatte alles, als er von seinem Großvater eine "DKW Hummel" erbte. Da kein Geld für ein neues ...