"Wir wollten weiterkommen"
Damit das Wohnprojekt an der Weinstockstraße realisiert werden kann, hat der Investor auf ein Stockwerk verzichtet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![So soll es aussehen, das Bauprojekt au...emaligen Gelände der Eisenbahnfreunde. | Foto: Kern Immobilien/Gerhard Walser So soll es aussehen, das Bauprojekt au...emaligen Gelände der Eisenbahnfreunde. | Foto: Kern Immobilien/Gerhard Walser](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/bb/7b/04/163281668-w-640.jpg)
EMMENDINGEN. Das Projekt war heftig umstritten. Anwohner engagierten sich in einem Bürgerforum gegen die Gebäudehöhe, es gab Protestaktionen, doch am Ende stand ein tragfähiger Kompromiss. Nun ist der Bauantrag für das Projekt "Selbstbestimmt wohnen am Brettenbach" im Rathaus eingegangen und der Termin für den ersten Spatenstich steht fest: der 1. Mai.
Auf dem ehemaligen Gelände der Wehrle-Werk-Bahn, das zuletzt von den Eisenbahnfreunden genutzt wurde, sollen in fünf Gebäuden insgesamt 32 barrierefreie und behindertengerechte Eigentumswohnungen entstehen.Matthias Kern, ...