"Wir suchen Baumpaten"
BZ-INTERVIEW ZUR SERIE (TEIL X) mit Anette Lohmann über das Streuobstwiesenfest des BUND.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Das bürgerschaftliche Engagement für Grün in der Stadt und in der Landschaft hat viele Gesichter. In einer Serie stellt die Badische Zeitung im Wettbewerbsjahr der Entente Florale Akteure mit frischen Ideen, ihre Projekte und Initiativen vor. In diesem Rahmen veranstaltet der Ortsverein des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wieder ein Frühlingsfest auf der Streuobstwiese in Nordschwaben. Eingeladen sind alle naturverbundenen Menschen, vor allem Familien mit Kindern. BZ-Mitarbeiterin Claudia Gempp hat sich vorab mit BUND-Mitglied Anette Lohmann unterhalten.
BZ: Es ist mittlerweile das dritte Frühlingsfest auf der Streuobstwiese. Warum haben Sie diesen Standort ausgewählt?Lohmann: Angefangen hat es eigentlich vor fünf Jahren mit einem Herbstfest unserer Kindergruppe, bei dem wir das Obst auf der Streuobstwiese geerntet haben. Seit 1996 hat der BUND-Ortsverein diese Streuobstwiese bei ...