"Wir sollten auf die Jungen hören"
Ortschaftsrat Ötlingen stimmt Feuerwehrbedarfsplan zu, verlangt aber ergebnisoffene Prüfung der Standortvarianten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN-ÖTLINGEN. Der Ortschaftsrat Ötlingen stimmte am Mittwoch dem neuen Feuerwehrbedarfsplan geschlossen zu. Allerdings bestand der Ortschaftsrat darauf, dass die Stadt ergebnisoffen prüft, wie die Feuerwehrabteilungen von Ötlingen, Märkt und Haltingen in Zukunft untergebracht werden. Im Feuerwehrbedarfsplan wird ein Konzept mit zwei Standorten empfohlen: eine zentrale Feuerwache in der Basler Straße und eine weitere Wache in Haltingen für die Abteilungen der drei Ortsteile.
Der Ötlinger Abteilungskommandant Michael Koger sowie etliche Feuerwehrleute aus Ötlingen und Märkt verfolgten die engagierte, aber sachliche Debatte der Ortschaftsräte aufmerksam. Für sie ging es nicht nur um ...