"Wir sind mit der Musik zur richtigen Zeit am richtigen Ort"
BZ-INTERVIEW mit Kirchenmusikdirektor Christoph Bogon über die Schopfheimer Marktmusiken / Halbstündige Konzerte in lockerer Atmosphäre an Markttagen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Christoph Bogon eröffnete die Saison d...iken in der Alten Kirche St. Michael. | Foto: Roswitha Frey Christoph Bogon eröffnete die Saison d...iken in der Alten Kirche St. Michael. | Foto: Roswitha Frey](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/17/e3/be/152560574-w-640.jpg)
SCHOPFHEIM. Die Kirchentür war einladend offen, der Kaffee stand bereit, und viele Besucher strömten am Samstag mit Einkaufstaschen und Körben zum Auftakt der neuen Saison der Marktmusiken in die Alte Kirche St. Michael. Kirchenmusikdirektor Christoph Bogon entfaltete an beiden historischen Orgeln ein farbenreiches Spektrum, von Werken der Barockmeister Bach und Buxtehude über weniger bekannte Stücke aus der Klassik bis zu zeitgenössischen Klängen wie dem stimmungsvollen Folk-Song von Norman Warren. Roswitha Frey sprach mit Bogon über das Erfolgskonzept der Marktmusiken.
BZ: Herr Bogon, Sie haben gerade die 359. Marktmusik eröffnet. Wie erklären Sie sich diese lange Erfolgsgeschichte?Bogon: Ich denke, wir sind da einfach mit der Alten Kirche St. Michael und mit der Musik zur Marktzeit zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wir haben ja Samstagvormittag den Wochenmarkt in Schopfheim und bedingt durch die kurzen Wege und das attraktive Musikangebot passt das wohl für unser Publikum ...