"Wir sind komplett schuldenfrei"
BZ-INTERVIEW mit Walter Ott, Vorstand der Denzlinger Bürgerenergiegenossenschaft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ins zehnte Jahr startet die Denzlinger Bürgerenergiegenossenschaft (DEnG), die am Mittwoch, 29. Juli, ihre Generalversammlung abhält. Walter Ott ist seit der Gründungsversammlung am 10. Mai 2011 mit dabei. Mit dem Vorstand, der seither auch diesem Gremium angehört, blickt Markus Zimmermann auf das Geschäftsjahr 2019 zurück.
. BZ: Drei Prozent, mal etwas mehr, mal etwas weniger, gibt es seit der Gründung für die aktuell 323 Mitglieder. Jetzt sollen für 2019 fünf Prozent ausgeschüttet werden. Wie erklärt sich das?Ott: Das liegt vor allem an den Zahlungen aus dem Projekt Windkraftanlage Weismoos. Diese können erstmals als Erträge gebucht werden. Bisher flossen die Gelder nur als ...