Wir haben es geschafft
Die Redaktion hat gefastet – und freut sich nun auf Ostern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Der Countdown läuft! Zu sagen, dass sich die BZ-Redaktion den Wecker heute Nacht auf null Uhr stellt, um gemeinsam ein Schoko-Ei zu essen, in eine Wurst zu beißen, den Fernseher anzuschalten, einen großen Schluck Kaffee und einen noch größeren Schluck Bier zu nehmen, wäre übertrieben – aber nur fast! Sechseinhalb Wochen lang haben fünf Redakteure auf Süßigkeiten, Fleisch, Fernsehen, Kaffee oder Alkohol verzichtet. Wer nimmt was aus der harten Zeit des Fastens mit?
SCHNITZEL STATT SCHOKO-EISelten, wenn nicht noch nie habe ich mich so sehr auf Ostern gefreut wie dieses Jahr. Statt Schokoladeneier möchte ich den Osterhasen nun offiziell herzlichst bitten, mir Wiener Würstchen, panierte Schnitzel und Maultaschen zu bringen. (Gibt es eigentlich irgendjemanden, dem die Gemüsemaultaschen schmecken? Eben.) Es reicht. Ich habe alles versucht: Vorgestern habe ich sogar vegetarische Würstchen und Tofu-Burger gegessen. Und ganz ...