"Wir bringen den Betrieb durcheinander"

BZ-INTERVIEW mit den Erfindern des "Orbit" als mobile Station des Freiburger Theaters.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wie lernt man eine Stadt kennen? Das Theater Freiburg bat Benjamin Foerster-Baldenius und Matthias Rick vom Raumlabor Berlin, eine Strategie zu entwickeln. Das Ergebnis: der Orbit, ein seltsamer Pavillon, der sich seitdem an allen möglichen Orten Freiburgs eingenistet hat. Was dabei herauskam, wird am Samstag (ab 17 Uhr, Theater Freiburg) in einer großen 24-Stunden-Non-Stop-Show präsentiert. Mit den "Laboranten" sprach Jürgen Reuss.

BZ: Mit welchen Erwartungen sind Sie nach Freiburg gekommen?
Benjamin Foerster-Baldenius: Völlig ohne Erwartungen. Das neue Leitungsteam des Theaters wollte eine Verbindung zum Leben in der Stadt knüpfen. Die Trutzburg Theater lässt nur wenig Stadtatmosphäre rein. Dafür braucht man ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Benjamin Foerster-Baldenius, Matthias Rick

Weitere Artikel