"Wir brauchen Hilfe"

In den USA werden die Forderungen nach einer internationalen Truppe für den Irak immer lauter.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WASHINGTON. Nach der Rückkehr aus Bagdad fasste der republikanische Senator Chuck Hagel seine Eindrücke in einfachen Worten zusammen: "Wir brauchen Hilfe." Allein, so die Erkenntnis des üblicherweise loyalen Parteifreundes des Präsidenten, können die Amerikaner die Aufgabe nicht bewältigen, den Irak zu stabilisieren, die eigenen Truppen wirkungsvoll zu schützen und gleichzeitig den Wiederaufbau voranzutreiben.

Die Nato und die Vereinten Nationen, meint eine wachsende Zahl amerikanischer Parlamentarier, soll den Amerikanern im Irak zu Hilfe eilen. Dass die Bush-Regierung einen Fehler gemacht hat, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joseph Biden, Donald Rumsfelds, Joe Biden

Weitere Artikel