Ökologische Landwirtschaft
Winzer sehen trotz Ernteausfällen eine Zukunft für den Bio-Weinbau
2021 litten Biowinzer unter Ernteeinbußen, doch gefährdet sehen sie den Ökoweinbau nicht. Es brauche aber robuste Rebsorten, Alternativen beim Pflanzenschutz und geänderte Agrarförderungen.
Di, 3. Mai 2022, 18:00 Uhr
Endingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

2021 – Katastrophenjahr?
"Bioweinbau ade? Wie weiter nach dem Katastrophenjahr 2021?" So titelte das Fachmagazin Vinum in seiner ersten Ausgabe 2022. Wie schwierig war das vergangene Jahr für die Betriebe in der Region? Die BZ fragte nach.
...