Winzer in Baden-Württemberg testen Pfandsystem für Weinflaschen
Die Weinbranche in Baden-Württemberg sucht nach einem Weg in ein Mehrwegsystem für 0,75-Liter-Flaschen. Das Institut Weincampus in Neustadt (Pfalz) erkundet, wie sich das umsetzen lässt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die neue Mehrwegflasche für Wein ist seit August im regionalen Handel erhältlich. Foto: Heuchelberg Weingärtner
Die Weinwirtschaft will ein Pfandsystem für die gebräuchlichen 0,75-Liter-Flaschen einführen. Den Anstoß dazu hatten die hohen Energiepreise sowie die damit zusammenhängende Knappheit von Glas im vergangenen Jahr gegeben. Allerdings plant auch die EU eine verbindliche Mehrwegquote: Bis 2030 sollen alkoholische Getränke (außer Sekt) zu mindestens fünf Prozent in Mehrwegflaschen abgefüllt ...