Windmacher im positiven Sinne
Ernst Leimer aus Freiamt freut sich über Klaus-Bindner-Zukunftspreis / Kotting-Uhl: "Atomkraft unzumutbar und überflüssig".
unserert Mitarbeiterin Ilona Hüge
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ENDINGEN. Der Klaus-Bindner-Zukunftspreis 2011 geht an Ernst Leimer. Der Werkzeugmachermeister aus Freiamt gründete 1997 den Verein zur Förderung der Windenergie und trug maßgeblich dazu bei, dass seine Heimatgemeinde heute zu 100 Prozent aus dem Strom der inzwischen vier Windturbinen versorgt werden kann.
Der Klaus-Bindner-Zukunftspreis wird vom Förderverein Zukunftsenergien SolarRegio Kaiserstuhl verliehen. Am Sonntag wurde er in Endingen im Rahmen der ...