Wildkatzen könnten am Kandel bald wieder heimisch werden
Noch gibt es Auerhühner am Kandel, bald wohl auch Wildkatzen. In den Wäldern rund um Denzlingen und Glottertal finden manche Wildtiere gute Bedingungen. So könnte dort irgendwann auch der Wolf auftauchen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Eine Fotofalle der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalte tappte diese Wildkatze. In der Teninger Allmend sind die Tiere längst heimisch geworden. Bald könnten sie auch am Kandel eintreffen. Foto: Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Um Vorkommen und Bewegungen von Wildtieren genau zu erfassen, ist ein fundiertes Monitoring, also eine gut dokumentierte Beobachtung in freier Wildbahn erforderlich. Dies war die Quintessenz mehrerer Fachvorträge im Rahmen des neunten Wildtierforums der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) im Denzlinger Kultur- und Bürgerhaus am Wochenende. Welche Tiere in den Wäldern rund um Denzlingen und Glottertal von Bedeutung sind, erklärt ...