Internationaler Frauentag

Wieso die Frauen der Kita im Glacisweg ihre Arbeit niedergelegt haben

Zum Frauenstreiktag haben die Erzieherinnen der Kita im Glacisweg ihre Arbeit niedergelegt und gestreikt: Für mehr Anerkennung ihrer Arbeit und eine bessere Bezahlung. fudder hat sie vor dem Streik getroffen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Platz der Alten Synagoge waren an d...iedene Stände zum Frauentag aufgebaut.  | Foto: Lisa Discher
Am Platz der Alten Synagoge waren an diesem Montag verschiedene Stände zum Frauentag aufgebaut. Foto: Lisa Discher
Heute sieht man nur Männer in der Kita im Glacisweg, denn die Frauen streiken: Für gerechtere Bezahlung und generell mehr Gleichberechtigung von Männern und Frauen – gerade in den so genannten "Care-Berufen", wozu auch Erzieher und Erzieherinnen gehören. Die männlichen Mitarbeiter unterstützen die Erzieherinnen: Sie kümmern sich heute alleine um die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Laila Weber, Heike Scharbach, Astrid Eschwer

Weitere Artikel