BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wiehre

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 11. Mai 2021
      Thomas V. Schmitt würde gerne auf dem Liegedreirad durch die Republik radeln
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Thomas V. Schmitt würde gerne auf dem Liegedreirad durch die Republik radeln

    • Thomas V. Schmitt ist Mitstreiter der Freiburger Ortsgruppe von "Parents for Future". Im BZ-Fragebogen erzählt der 65-Jährige, was ihn antreibt. Von Claudia Füßler
    • Di, 11. Mai 2021
      In Freiburg wächst eine kleine Kombucha-Szene heran
    • BZ-Plus Teegetränk

      In Freiburg wächst eine kleine Kombucha-Szene heran

    • Ein glibberiger Pilz und das daraus resultierende Getränk sind auf dem Vormarsch: Kombucha. Auch in Freiburg gibt es Kombucha-Produzenten in der Gastronomie – und es kommen weitere hinzu. Von Anika Maldacker
    • Sa, 8. Mai 2021
      Freiburger Auktionshaus Peege versteigert Uhr für eine Viertelmillion
    • BZ-Plus Sammlerstück

      Freiburger Auktionshaus Peege versteigert Uhr für eine Viertelmillion

    • Eine sechsstelliges Gebot gibt es beim Freiburger Auktionshaus Peege äußerst selten. Gebracht hat die Summe eine der begehrtesten Vintage-Uhren der Welt. Von Peter Disch
    • Fr, 7. Mai 2021
      Der Radweg am Dreisamufer ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt
    • Regen

      Der Radweg am Dreisamufer ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt

    • Der Dreisamuferradweg ist derzeit wegen Hochwasser gesperrt. Wann der Pegel wieder sinken wird ist aktuell noch nicht absehbar. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 7. Mai 2021
      Das Lorettokrankenhaus in der Wiehre ist jetzt 100 Jahre alt geworden
    • BZ-Plus Freiburger Mercystraße

      Das Lorettokrankenhaus in der Wiehre ist jetzt 100 Jahre alt geworden

    • Das Lorettokrankenhaus an der Mercystraße in der Wiehre ist 100 Jahre alt. Es hat in seiner Geschichte jede Menge Um- und Anbauten erlebt. Auch die neuen Betreiber kündigen Investitionen an. Von Joachim Röderer
    • Fr, 7. Mai 2021
      Markanter Bau in Freiburg soll in einem Jahr fertig sein
    • Neubau mit Münsterblick

      Markanter Bau in Freiburg soll in einem Jahr fertig sein

    • Richtfest gefeiert wurde nun für das markante Neubau-Ensemble an der Ecke Kronen- und Goethestraße mit bis zu fünf Geschossen. Corona-bedingt fand das im sehr kleinen Rahmen statt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Mai 2021
      In Freiburg gibt es fast 40 Testzentren – die kaum kontrolliert werden
    • BZ-Plus Suche nach Corona

      In Freiburg gibt es fast 40 Testzentren – die kaum kontrolliert werden

    • Immer mehr Corona-Testzentren entstehen in der Stadt, zunehmend errichtet von überregionalen Dienstleistern und Ketten. Derzeit sind fast 40 Betreiber tätig, kontrolliert werden sie eher nicht. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer
    • BZ-Plus Immobilien

      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer

    • Auch die Pandemie kann die Entwicklung auf Freiburgs Wohnungsmarkt nicht stoppen. Der neueste Immobilienmarktbericht zeigt: Die Preise steigen weiter. 1,12 Milliarden Euro wurden 2020 umgesetzt. Von Simone Lutz 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Menschen mit Behinderung sind einzigartig – so wie alle Menschen
    • Freiburger Plakatkampagne

      Menschen mit Behinderung sind einzigartig – so wie alle Menschen

    • Was bedeutet Inklusion für dich? Diese Frage beantworten Menschen mit Behinderung bei einer Plakatkampage zur Inklusionswoche. Fünf dieser Menschen aus Freiburg stellen wir vor. Von Anja Bochtler 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Wie privat ist ein Privatweg?
    • BZ-Plus Freiburger Streitfall

      Wie privat ist ein Privatweg?

    • Der Zugang zum Wald ist im Prinzip frei – aber was, wenn schon die Straße davor Privatbesitz ist? Die Frage stellt sich am Freiburger Lorettoberg. In dem Fall ist der Wald nur per Umweg ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 5. Mai 2021
      Polizei kontrolliert, ob Abstände zu Radlern eingehalten werden
    • Aktionstag in Freiburg

      Polizei kontrolliert, ob Abstände zu Radlern eingehalten werden

    • Mit einem Aktionstag unter dem Motto "Radfahrende im Blick" hat die Polizei bundesweit Verkehrskontrollen vorgenommen. Sie sollen die Sicherheit von Radlern erhöhen helfen. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 4. Mai 2021
      Freiburger Wanderwege und Mountainbike-Strecken sind zeitweise gesperrt
    • Wegen Holzeinschlags

      Freiburger Wanderwege und Mountainbike-Strecken sind zeitweise gesperrt

    • Weil noch bis Pfingsten im Freiburger Stadtwald Bäume gefällt werden, sind Wanderwege und Mountainbike-Strecken abschnittsweise gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Apr. 2021
      Radler würgt Radler an roter Ampel in Freiburg-Wiehre
    • Polizei ermittelt

      Radler würgt Radler an roter Ampel in Freiburg-Wiehre

    • Nach einem Streit zwischen zwei Radlern ist einer von ihnen handgreiflich geworden. Er fuhr ein teures Mountainbike. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Apr. 2021
      Blau-Weiß-Wiehre wehrt sich nach Kritik der SC-Frauen
    • BZ-Plus Fußball

      Blau-Weiß-Wiehre wehrt sich nach Kritik der SC-Frauen

    • Die Frauenabteilung des SC Freiburg hatte sich in der BZ über den Zustand ihres Trainingsplatzes beim SV Blau-Weiß-Wiehre beschwert. Der kritisiert nun ein "böses Foul" des SC Freiburg. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 30. Apr. 2021
      Rahel-Straus-Jugendpreis für Geschichtswerkstatt
    • Rahel-Straus-Jugendpreis für Geschichtswerkstatt

    • (BZ). Der Rahel-Straus-Jugendpreis geht an die Geschichtswerkstatt "Zwangsschule für jüdische Kinder in Freiburg, 1936 bis 1940". Seit 2001 widmet sich die Geschichtswerkstatt der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Apr. 2021
      Kultur-Events auf öffentlichen Flächen in Freiburg bald möglich
    • BZ-Abo Zentrale Anlaufstelle

      Kultur-Events auf öffentlichen Flächen in Freiburg bald möglich

    • "Grundsätzlich gibt es da keine Tabus": Die Stadtverwaltung will die Wünsche kommerzieller Kulturveranstalter erfüllen und hat eine Ansprechpartnerin benannt. Eintrittspreise sind künftig möglich. Von Peter Disch 0
    • Do, 29. Apr. 2021
      Freiburger Fraktionen geben unterm Strich drei Millionen Euro mehr aus
    • BZ-Plus Haushalt

      Freiburger Fraktionen geben unterm Strich drei Millionen Euro mehr aus

    • Der städtische Haushalt ist mit einem Volumen von rund zwei Milliarden Euro beschlossen worden. Zuvor haben die Fraktionen im Gemeinderat um Einsparungen und Ausgaben gerungen. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 28. Apr. 2021
      Freiburger Gastro-Szene fordert mit Video eine Öffnungsperspektive
    • BZ-Plus Schließungen

      Freiburger Gastro-Szene fordert mit Video eine Öffnungsperspektive

    • Ein Schrei nach einer Perspektive: 15 Freiburger Gastronomen machen mit einem Video auf ihre schwierige Lage aufmerksam. Sie fordern, von der Politik eine Öffnungsperspektive zu bekommen. Von Anika Maldacker 0
    • Mi, 28. Apr. 2021
      SC-Frauen trainieren mit schlechter Infrastruktur:
    • BZ-Abo Interview

      SC-Frauen trainieren mit schlechter Infrastruktur: "Es droht ein Niedergang"

    • Die SC Frauen spielen in der Bundesliga – doch der Trainingsort Schönbergstadion hat nicht mal Kreisliganiveau. Managerin Birgit Bauer und das Team hoffen auf einen Umzug ins Schwarzwaldstadion. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 28. Apr. 2021
      57-Jähriger überfällt Friseurgeschäft in Freiburg-Wiehre
    • Mutmaßlicher Täter festgenommen

      57-Jähriger überfällt Friseurgeschäft in Freiburg-Wiehre

    • Nach dem Überfall auf einen Friseurladen in der Wiehre ist ein 57-Jähriger festgenommen worden. Passanten hatten ihn verfolgt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Apr. 2021
      B 31- Tunnel werden nächste Woche im Wechsel gesperrt
    • Kontroll- und Reinigungsarbeiten

      B 31- Tunnel werden nächste Woche im Wechsel gesperrt

    • In den Tunneln der B 31 im Freiburger Stadtgebiet beginnen am Mai Wartungsarbeiten. Es gibt nächtliche Sperrungen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 28. Apr. 2021
      KTS erhält Besitz zurück
    • KTS erhält Besitz zurück

    • Asservate und 30 000 Euro. Von Simone Lutz
    • Di, 27. Apr. 2021
      Sanierung der Freiburger Knopfhäuslesiedlung dauert doch länger als gedacht
    • BZ-Plus Verzögerung durch Mehraufwand

      Sanierung der Freiburger Knopfhäuslesiedlung dauert doch länger als gedacht

    • Die Arbeiten an der denkmalgeschützten Knopfhäuslesiedlung in Freiburg gehen langsamer voran als erhofft. Vor allem die Sanierung von Dächer und Kellern ist unerwartet aufwändig. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 27. Apr. 2021
      Anwohner sorgen sich um die Verkehrssituation
    • BZ-Plus Freiburger Knopfhäuslesiedlung

      Anwohner sorgen sich um die Verkehrssituation

    • Bewohner der Freiburger Knopfhäuslesiedlung sorgen sich um die Verkehrssicherheit: Die Spielstraßenregeln würden oft nicht eingehalten. Von Jelka Louisa Beule 0
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen