"Wieder nach vorne schauen"
OB fordert nach Mensa-Streit eine Rückkehr zur Sachlichkeit
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OFFENBURG. Die Stadt lehnt eine Trennung des Mensa- und Messecaterings ebenso ab wie eine dezentrale Produktion der Schulverpflegung und eine Einstellung der Fingerprint-Bezahlung. Das gaben OB Schreiner und Bürgermeister Jopen gestern im Vorfeld der Gemeinderatssitzung am Montag bekannt. Sie reagierten damit auf Anträge von Grünen und FDP. Für eine Nachfolge von Caterer Schiffelholz gibt es bereits sechs Interessenten. Bis Mitte Juli soll nach EU-konformer Auschreibung ein neuer Caterer gefunden sein.
Nachdem das Thema in den vergangenen Tagen in Offenburg für reichlich Gesprächsstoff gesorgt hatte, traten Edith Schreiner und Christoph Jopen gestern vor die Presse, um "die Dinge auf den Sachverhalt zurückzuführen" sowie "Emotionen und Wahlkampf etwas zu trennen." ...