AZUBI-LEBEN

Wieder einmal geschafft

In kürze dürfen wir ein neues Lehrjahr begrüßen, gleichzeitig verabschieden wir uns von einem.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
v.l. Rebecca, Lisa, Fabio, Eileen, Lin...nd erleichtert beim gemeinsamen Essen.  | Foto: Privat
v.l. Rebecca, Lisa, Fabio, Eileen, Linda, Susanne, Herr Karle, Samah und Frau Bertelsmann lächelten glücklich und erleichtert beim gemeinsamen Essen. Foto: Privat
Samah, Eileen, Linda, Rebecca und Fabio haben vor drei Jahren ihre Ausbildung bei der Badischen Zeitung begonnen. Susanne kam erst vor Kurzem dazu und beendete ihre Ausbildung in der Freiburger Druck GmbH & Co. KG. Anfangs kannten sie sich alle noch nicht und heute lächeln sie als gute Freunde in die Kamera. Als Azubi wanderten sie von Abteilung zu Abteilung und waren somit manchmal sogar zusammen in einer. Sie betreuten Projekte oder andere Aktionen zusammen.
Heute haben sie alle jeweils ihren Platz in IHRER Abteilung gefunden und arbeiten selbständig.

Samah, Eileen, Rebecca und Fabio sind Medienkaufleute Digital und Print. Alle vier konnten beim Badischen Verlag übernommen werden.
Linda und Susanne sind Mediengestalterinnen und haben ihre Plätze bei Content 79 bzw. im Freiburger Druck, also auch innerhalb der BZ.medien-Gruppe, gefunden.

Unsere Ausbildungsleiterin Ines Bertelsmann und Sascha Karle, der die Mediengestalter-Azubis betreut, gratulierten. Bei einem gemeinsamen Sushi Essen blickten sie auf die vergangene Zeit zurück, in der sie viel lernten und dabei ganz viel Spaß hatten.

Wir sind stolz auf euch und gratulieren ganz herzlich. Weiterhin viel Erfolg und Glück wünschen euch eure BZ-Azubis.
Schlagworte: Sascha Karle, Ines Bertelsmann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel