Azubi-Leben
Azubitag mit der Geschäftsführung
Am 20.02.2025 fand bei uns, bei BZ.medien, der Azubitag mit der Geschäftsführung statt. Aber was genau ist der Azubitag eigentlich und was gehört alles dazu?
Tessa D.
Di, 8. Apr 2025, 13:10 Uhr
Azubi-Leben
Thema: Azubi-Leben
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die erste Herausforderung bestand darin, ein Thema zu finden. Es war nicht einfach gewesen, sich ein Thema auszudenken, welches es nicht schon gab oder welches realistisch und umsetzbar wäre. Nach den ersten guten Vorschlägen kam direkt die zweite Herausforderung – Wie entscheidet sich die Gruppe nun für einen Vorschlag? Es hatte ein bisschen gedauert, aber zum Schluss wurden sich die Teams doch einig und konnten mit der Planung loslegen.
Die Gruppe des ersten Lehrjahres hatte sich die Wiederbelebung des Azubi-Podcast zur Aufgabe gemacht. Weitere Ideen waren: BZ Young – eine App um jüngere Menschen für Nachrichten zu begeistern, Gamification – Wettbewerb und Belohnung als natürliche Antriebe des menschlichen Verhaltens, TikTok als Marketinginstrument, BZCup – ein Fußballturnier für Kinder und Jugendliche und ein neuer Imagefilm der Dachmarke BZ.medien für eine junge Zielgruppe.
Durch Gespräche mit ehemaligen Azubis, aber auch mit langjährigen Mitarbeitenden aus den verschiedensten Abteilungen, hatten sich oftmals Antworten auf wichtige Fragen ergeben, gleichzeitig wurden neue Fragen aufgeworfen. Das erste eigene Projekt in einer größeren Gruppe zu planen war nicht einfach gewesen. Oftmals war sich das Team uneinig. Verschiedenste Dinge mussten immer und immer wieder besprochen werden, bis eine Lösung gefunden wurde, mit der alle einverstanden waren. Viele verschiedene Meinungen waren am Ende jedoch der Grund dafür, dass das Projekt so geworden ist, wie das Team es für richtig empfunden hatte – nicht perfekt, aber dafür authentisch und interessant.
Bis zum letzten Tag hatten alle Gruppen intensiv an ihren Projekten gearbeitet. Nach der Planung kam die Vorbereitung einer Präsentation und natürlich das Üben dieser. Fragen, wie: "Wie stellen wir der Geschäftsführung unsere Idee vor?" oder "Wie überzeugen wir sie, dass unsere Idee einen Mehrwert für das Unternehmen bieten wird?", mussten geklärt werden. Die Antworten darauf fielen uns jedoch sehr leicht. Wir hatten versucht, unsere Begeisterung für diese Ideen zum Ausdruck zu bringen, und unsere Gedanken zur Planung und Umsetzung erklärt. Unsere Ausbildungsleiterin Frau Bertelsmann stand uns von Anfang an jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützte uns.
Je nach Thema erarbeiteten die Gruppen für ihre Vorschläge auch einige Beispiele. Die Gruppe mit dem Imagefilm hatte diesen sogar bereits fertig produziert, die TikTok-Gruppe zeigte ein Beispielvideo und auch die anderen Gruppen hatten ihre Ideen sehr gut abgebildet und dargestellt. Die Gruppe Azubi-Podcast bereitete eine Probefolge vor, die wir präsentieren wollten. Die beiden Azubis Sina und Moritz waren die Stimmen dieser Probefolge. Lustig und nahbar erklärten sie in der Probefolgen, wie der Podcast umgesetzt werden soll und wer wir sind – die Azubis von BZ.Medien.
Und dann war der große Tag auch schon gekommen. Um 9 Uhr morgens ging es los. Unsere Ausbildungsleiterin Frau Bertelsmann leitete den Tag mit einer Erinnerung an die vergangenen Azubitage ein. Nach dieser Einleitung durfte die erste Gruppe ihre Idee vorstellen. Gespannt haben alle zugehört, welche Ideen die anderen Gruppen hatten und wie genau sie alles umsetzen möchten.
Nach den ersten vier Präsentationen lud die Geschäftsführung zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Hierbei hatten wir die Möglichkeit uns über den Tag auszutauschen, bevor es wieder in den Konferenzraum ging, um sich die nächsten Präsentationen anzuhören.
Gegen 15 Uhr ging der Tag dem Ende zu. Nach ein paar abschließenden Worten unserer Geschäftsführung mit sehr viel Lob wurden wir in den Feierabend entlassen.
Der Tag war eine tolle Erfahrung. Alle Gruppen können stolz darauf sein, was sie in der Vorbereitungszeit auf die Beine gestellt haben. Nun hat die Geschäftsführung Zeit, sich alle Projekte durch den Kopf gehen zu lassen und zu überlegen, welche Projekte sie umsetzen lassen möchten.