Wieder eine neue Neufeld-Variante

Architekt und Anwohner scheinen sich geeinigt zu haben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Neufeld aus der Vogelperspektive. ...itekt Rolf Disch seine Solarsiedlung.   | Foto: Erich Meyer
Das Neufeld aus der Vogelperspektive. Auf den Flächen der unteren Bildhälfte plant Architekt Rolf Disch seine Solarsiedlung. Foto: Erich Meyer

GRENZACH-WYHLEN. In der Sitzung des Technischen Ausschusses vom Dienstag stand eine Vorberatung zur Änderung des Bebauungsplans Neufeld-Süd auf dem Programm. Wie immer, wenn diese Bebauung bisher besprochen wurde, war der Andrang aus der Bevölkerung recht groß. Eher ungewöhnlich war allerdings, dass keiner der Bürger im Vorfeld das Wort wünschte. Dass es zum Ende des Vortrags von Architekt Rolf Disch sogar Applaus von Seiten der Anwohner gab, zeigt, dass man sich wohl geeinigt hatte.

Tatsächlich, so berichtete Disch, der mit seiner Unternehmung Solarfonds das südliche Neufeld als Solarsiedlung bebauen möchte, seien nach der Bürgerversammlung vom 17. Juli sechs Anwohner auf ihn zugekommen, um ein weiteres Gespräch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Endruhn-Kehr, Jörg Lutz

Weitere Artikel