Wieder ein Dorf abgegrast

750 Schafe und 3 Menschen legten auf ihrer Wanderung Richtung Schwäbische Alb in Hausen einen Halt ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vom Winterquartier  in Kandern müssen ... ihre Heimat Balingen-Engstlatt gehen.  | Foto: Angelika Schmidt
1/2
Vom Winterquartier in Kandern müssen die Tiere 200 Kilometer weit in ihre Heimat Balingen-Engstlatt gehen. Foto: Angelika Schmidt

HAUSEN. Wollige Frühlingsboten auf großer Wanderschaft: Aus ihrem Winterquartier bei Kandern ist vor drei Tagen eine riesige Schafherde mit rund 750 Tieren aufgebrochen. Jetzt geht es wieder heimwärts auf die Schwäbische Alb nach Balingen-Engstlatt. In Hausen legten die Schafe am Wochenende einen Halt ein.

Bei ihrer Wanderung legen die Tiere jeden Tag zwischen zehn bis zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Harald Brändlin, Sohn Hartmut, Friedrich Fauser

Weitere Artikel