Corona-Regeln
Wie wirken sich Abstandsregeln auf den Menschen aus?
Das Bedürfnis nach Nähe steckt tief in unseren Genen. Doch über Monate hinweg werden wir weiter Abstand halten müssen – was macht das mit uns? Ein Psychiater und ein Soziologe geben Antwort.
Sa, 5. Sep 2020, 18:30 Uhr
Gesundheit & Ernährung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Und jetzt das. Auf dem Boden an der Kasse im Buchladen, im Theater und mittags in der Schlange beim Lieblingsthai, überall plärrt es uns rot und mit Ausrufezeichen entgegen: Bitte Abstand halten! Was macht das mit uns?
Für die allermeisten ist Abstandhalten eine emotionale Tortur
Sicher, der eine oder andere wird dabei ...