Wie werde ich Goldschmiedin? (24)

In der Goldschmiede Dreierlei in der Hildastraße fertigt und verkauft die 34-jährige Goldschmiedin Binnur Bayfidan "schmucke Dinger". Wir wollten wissen: Wie wird man eigentlich Goldschmiedin?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Der Beruf der Goldschmiedin
Als Goldschmiedin produziere ich Schmuck in Handarbeit. Anders als die Berufsbezeichnung vermuten lässt, arbeitet man auch mit Silber, Edelsteinen und anderen Materialen.
Der Goldschmied berät Kunden, die schon die Idee für ein Schmuckstück mitbringen, macht Umarbeitungen, Reparaturen und fertigt Trauringe an. Die größte Freude bringt natürlich die Erschaffung eigener Schmuckkreationen, deshalb habe ich mich selbstständig gemacht.
Ausbildung zur Goldschmiedin
Goldschmied ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, die Ausbildung dauert bundesweit 3 ½ Jahre.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um den Beruf zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Saskia Derksen, Felix Stüssi, Henning Baumgärtel

Weitere Artikel