Frauen mussten sich die Möglichkeit zum Urnengang und das Recht, sich selbst zur Wahl zu stellen, hart erkämpfen. Wie sieht es heute im Hochschwarzwald aus? Wir haben mit Kommunalpolitikerinnen gesprochen.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Anzahl der Frauen in den Gemeinderäten im Hochschwarzwald entspricht nicht dem Anteil, den sie in der Gesamtbevölkerung ausmachen. (Symbolbild) Foto: Matej Kastelic / adobe.com
Die Zahlen sprechen da eine eindeutige Sprache: In keinem Gemeinderat im Hochschwarzwald ist die Hälfte der Mitglieder weiblich – und dass, obwohl Frauen 50 Prozent der Bevölkerung ausmachen. Den Gemeinderat mit den meisten Frauen im Verhältnis zur Mitgliederzahl hat Löffingen: Sieben weibliche Stadträte finden sich unter den 25 ...